Klimaschutz ist unser Handwerk
Quelle: Klimaschutz ist unser Handwerk (http://energiewende-schwaben.info)

Startseite > Tue Gutes und rede darüber!

Tue Gutes und rede darüber! [1]

Eckdaten
Standort: 
Oettingen
Baujahr: 
2020
Maßnahmen: 
Holzhaus [2], Erneuerbare Energien [3], Nachhaltige Unternehmensführung [4]

Hitzewellen, Waldbrände und Flutkatastrophen – die Ereignisse des Sommers 2021 zeigen uns deutlich, dass wir dringend handeln müssen. Der Weltklimarat IPCC warnt in seinem Anfang August veröffentlichten Bericht, dass es bald unmöglich sein wird, die Erwärmung der Erde unter zwei Grad, geschweige denn 1,5 Grad zu halten, wenn nicht umgehend begonnen wird, die Treibhausgasemissionen schnell und drastisch zu reduzieren.

Im Handwerk wird Nachhaltigkeit und Klimaschutz oft schon gelebt und als selbstverständlicher Teil der Arbeit gesehen. Dabei ist soziales und ökologisches Engagement etwas, das von Kunden, Lieferanten und anderen Interessensgruppen immer stärker nachgefragt wird. Und gerade jetzt, wo Klimaschutz und Nachhaltigkeit stark in die Öffentlichkeit rücken, hat das Handwerk die Chance, sich als nachhaltiger und klimaschützender Wirtschaftszweig zu positionieren.
 

Soziale und ökologische Verantwortung

Dies wird bei der Firma Taglieber Holzbau GmbH [5] schon lange gelebt. Nachhaltigkeit und Umweltschutz hat sich das Holzbauunternehmen auf die Fahnen geschrieben. Von Generation zu Generation weitergegeben, liegt dem Familienbetrieb Taglieber die Natur und die Umwelt besonders am Herzen. Ohne diese ist eine Zukunft nicht denkbar.

Aber auch der einzelne Mensch, seine Gesundheit und sein Wohlbefinden sind Teil der Unternehmensphilosophie. Alle Mitarbeiter bei Taglieber Holzbau sollen eine sinnstiftende Tätigkeit haben und ihre Gesundheit bewahren können. Auch die Menschen in der Region und auf der Welt, die bedürftig sind, möchte Taglieber Holzbau durch ihr Engagement unterstützen.

Nach dem Motto „Tue Gutes und rede darüber!“ geht die Firma Taglieber mit gutem Beispiel voran und hat ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht 2020 veröffentlicht. Dieser enthält detaillierte Informationen über alle Aktivitäten und die nach EMAS validierte Umwelterklärung.

„Wir möchten zeigen, was möglich ist und Anstöße geben, die auch an anderer Stelle, in Betrieben, bei der Politik oder im Kopf jedes Einzelnen die Gedanken anregen.“, ist Christine Manz, Geschäftsführerin der Taglieber Holzbau GmbH überzeugt.

Den Nachhaltigkeitsbericht der Taglieber Holzbau GmbH finden Sie hier [6].

Beteiligte Unternehmen

Taglieber Holzbau GmbH [7]

Ansprechpartner: 
Frau Christine Manz
Telefon: 
09082/95997-222
PLZ: 
86732
Ort: 
Oettingen
Strasse: 
Georg-Schwab-Straße 3
Web: 
http://www.taglieber-holzbau.de [8]
Mail: 
christine.manz@taglieber.de [9]
Dienstleistungen : 
Energieberatung, Energieausweis, Blower-Door-Messung, Gebäudethermografie, Energetische Gebäudesanierung, Dachsanierung, Fassadensanierung, Fenstertausch/Rollladenkästen, Kellerdämmung, Schimmelpilzsanierung, Denkmalschutz, Neubau, KfW-Effizienzhaus, Passiv-Plusenergiehaus, Holzhaus, Erneuerbare Energien, Solarthermie, Photovoltaik, Heizungssysteme, Pellets, Stückholz, Hackschnitzel, Kraft-Wärme-Kopplung (BHKW), Wärmepumpe, Brennstoffzelle, Bioenergie, Speichertechnologie, Eisspeicher, Gebäudeautomation / Smart Home, Wohnraumlüftung, Ökologische Inneneinrichtung
  • Blog von Taglieber [10]

Links
[1] http://energiewende-schwaben.info/node/3147 [2] http://energiewende-schwaben.info/taxonomy/term/180 [3] http://energiewende-schwaben.info/taxonomy/term/246 [4] http://energiewende-schwaben.info/taxonomy/term/295 [5] https://www.klimaschutz-hwk-schwaben.de/node/1622 [6] https://www.taglieber-holzbau.de/fileadmin/user_upload/Nachhaltigkeitsbroschuere_2020.pdf [7] http://energiewende-schwaben.info/node/1622 [8] http://www.taglieber-holzbau.de [9] mailto:christine.manz@taglieber.de [10] http://energiewende-schwaben.info/blog/435